Seite weiterempfehlen
Löwen-Quiz
Zwei Löwen
1.
Ein Löwe braucht im Durchschnitt fünf Kilogramm Fleisch pro Tag. Was gehört nicht zu seinen typischen Beutetieren?
Richtig! Löwen jagen meistens in Gruppen, und oft sind nur die Weibchen unterwegs. Die Männchen kommen bei grossen Beutetieren aber auch ab und zu mit.
Leider falsch. Löwen essen vor allem Huftiere, zum Beispiel Zebras, Antilopen, Gnus, verschiedene Hirsche und manchmal sogar grössere Tiere wie Büffel.
Löwinnen
2.
Wie weit kann ein Löwe springen?
Richtig! Ganz schön weit, oder?
Leider falsch, der Löwe kann sogar bis zu 10 Meter weit springen!
Löwenjunge im Baum
3.
Wo kommen Löwenjunge zur Welt?
Richtig! Erst nach etwa 10 Wochen bringt die Mutter sie zum Rudel.
Leider falsch. Die Geburt findet in einem Versteck statt. Erst nach etwa 10 Wochen bringt die Mutter sie zum Rudel.
Löwe im Wasser
4.
Wie kann man den Asiatischen Löwen vom Afrikanischen Löwen unterscheiden?
Richtig! Wegen der kurzen Mähne sieht man die Ohren etwas besser.
Leider falsch. Der Asiatische Löwe ist kleiner, hat eine kürzere Mähne und längere Haare am Schwanz.
Löwenrudel
5.
Wie gross ist ein ausgewachsener Löwe?
Richtig! Die Körperlänge (ohne Schwanz) beträgt sogar 250 Zentimeter, also mehr als doppelt so viel wie die Höhe.
Stimmt leider nicht. Wenn der Löwe auf allen Vieren steht, ist er etwa 120 Zentimeter hoch, also ungefähr so gross wie ein 6-jähriges Kind.
Schlafendes Löwenjunge
6.
Wie viele Stunden schlafen und dösen Löwen am Tag?
Richtig!
Leider falsch. Löwen schlafen und dösen bis zu 20 Stunden am Tag.
Löwe
7.
Wo gibt es keine Löwen?
Richtig! Lebende Löwen gibt es dort nicht, aber das Wappentier einer Gegend am Himalaja (Tibet) ist ein Fabelwesen namens «Schneelöwe».
Leider falsch. Im Himalaja gibt es keine Löwen, allerdings ist das Wappentier von Tibet (einer Gegend am Himalaja) ein Fabelwesen mit dem Namen «Schneelöwe».