Was ist erneuerbare Energie?
Wenn wir zum Beispiel Sonne, Holz, Wasser und Wind nutzen, um Strom oder Wärme zu gewinnen, spricht man von erneuerbarer Energie. Denn Wind, Sonne oder Wasser sind nicht plötzlich aufgebraucht. Wir können sie immer wieder brauchen. Und Holz wächst nach.
Anders ist das bei der sogenannten fossilen Energie. Dazu gehören Erdöl, Erdgas oder Kohle, die man in Kraftwerken verbrennt, um Strom zu gewinnen – oder in der Heizungsanlage, um das eigene Haus zu wärmen. Diese Stoffe sind vor Millionen Jahren in der Erde entstanden, und irgendwann sind sie aufgebraucht.
Aber nicht nur deshalb sollten wir erneuerbare Energie nutzen: Wenn man Erdöl, Erdgas und Kohle verbrennt, entstehen Treibhausgase, die verantwortlich sind für den Klimawandel.