Seite weiterempfehlen
Krokodil-Quiz
Nilkrokodil
1.
Krokodile gibt es nicht in …
Das stimmt. In Europa leben keine Krokodile. Dafür kommen in Nordamerika Mississippi-Alligatoren und Spitzkrokodile vor, in Indien unter anderem Sumpfkrokodile und Gaviale.
Leider falsch. Sowohl in Nordamerika als auch in Indien gibt es Krokodile – in Nordamerika Alligatoren und Spitzkrokodile, in Indien unter anderem Sumpfkrokodile und Gaviale. In Europa jedoch sucht man ausserhalb von Zoos vergeblich nach ihnen.
Smaragdeidechse
2.
Mit wem sind Krokodile näher verwandt?
Stimmt! Krokodile sind näher mit Vögeln verwandt als mit Schildkröten und Echsen. Zusammen mit den Vögeln sind sie die nächsten lebenden Verwandten der Dinosaurier!
Leider falsch. Krokodile sind tatsächlich näher mit Vögeln verwandt als mit Schildkröten und Echsen. Krokodile und Vögel sind übrigens die nächsten lebenden Verwandten der Dinosaurier!
Nilkrokodil
3.
Wie zerlegen Krokodile grosse Beute?
Das ist richtig!
Das stimmt nicht. Krokodile haben weder Zeit, auf die Verwesung zu warten, noch können sie kauen wie wir: Stattdessen beissen sie sich fest und drehen sich ganz schnell um die eigene Achse, um die Beute zu zerkleinern.
Mississippi-Alligator im Eis
4.
Welche Krokodilart kann in gefrorenen Gewässern überwintern?
Super! Das Leistenkrokodil und der Brillenkaiman leben in den tropischen Gewässern Australiens und Asiens, respektive Südamerikas. Sie reagieren empfindlich auf Kälte. Der Mississippi-Alligator hingegen hat sich an die Wintermonate in den Südstaaten der USA angepasst und übersteht Temperaturen von bis zu -15 Grad.
Leider falsch. Das Leistenkrokodil und der Brillenkaiman leben in den tropischen Gewässern Australiens und Asiens, beziehungsweise Südamerikas. Sie reagieren empfindlich auf Kälte. Der Mississippi-Alligator hingegen hat sich an die Wintermonate in den Südstaaten der USA angepasst und übersteht Temperaturen von bis zu -15 Grad.
Gavial
5.
Wozu dient die stark verlängerte Schnauze mit den nadelartigen Zähnen des Gavials?
Das stimmt! Alle Gaviale, ob männlich oder weiblich, haben diese stark verlängerte Schnauze mit den nadelartigen Zähnen. Dieses Gebiss ist perfekt an die Jagd auf Fische angepasst, aber ungeeignet für grosse Beutetiere.
Leider falsch. Alle Gaviale, ob männlich oder weiblich, haben diese stark verlängerte Schnauze mit den nadelartigen Zähnen. Dieses Gebiss ist perfekt an die Jagd auf Fische angepasst, aber ungeeignet für grosse Beutetiere.
Leistenkrokodil beim Tauchen
6.
Was können Krokodile nicht?
Genau.
Leider nein. Krokodile können galoppieren und unter Wasser hören, aber nicht kauen.
Gangesgavial
7.
Gangesgavial-Männchen haben eine Knolle auf der Nase. Wozu dient sie?
Stimmt!
Leider nein. Die Knolle wirkt wie ein Lautverstärker, wenn Gaviale Töne von sich geben.
Zähne eines Nilkrokodils
8.
Wie oft in ihrem Leben wechseln Nilkrokodile ihre Zähne?
Genau!
Leider falsch. Nilkrokodile wechseln ihre Zähne bis zu 50 Mal in ihrem Leben.