Spielideen für zu Hause

Die Schule ist zu, das Training fällt aus – während der Corona-Zeit ist zu Hause bleiben angesagt. Damit dir trotzdem nicht langweilig wird, haben wir lustige Ideen und Spiele zusammengetragen. Probier sie mit deiner Familie bei dir zu Hause oder im Garten aus, und teile deine Lieblingsideen mit den anderen Kindern.

Hast du einen unserer Tipps ausprobiert, ein Tier erfunden, eine Zeichnung gemacht, eine Geschichte geschrieben? Schick uns dein Werk an pandaclub@wwf.ch, dann veröffentlichen wir es hier.

Tierische Scharade

Spiel mit deiner Familie ein Spiel: Jeder wählt sich im Stillen ein Tier aus. Der Reihe nach zeigt jeder vor, wie sich das Tier fortbewegt, ohne ein Geräusch dabei zu machen. Erraten die anderen, welches Tier es ist?

Welches Tier bin ich?

Spiel mit deiner Familie ein Spiel: Jeder schreibt ein Tier auf einen Zettel und klebt es einem anderen Spieler auf die Stirn. Um herauszufinden, welches Tier man ist, darf man Fragen stellen. Die anderen dürfen aber nur mit Ja oder Nein antworten.

Fantastische Tiere

Jeder sucht im Internet oder in einem Tierlexikon drei Tierarten, die entweder einen lustigen Namen haben oder eine besondere Eigenschaft. Zusätzlich erfindet jeder eine vierte Tierart, die es nicht gibt. Stellt eure vier Tiere je in einem Satz vor. Erraten die anderen, welches Tier es nicht gibt?

Karsumpeltiere

Alle bekommen ein Blatt Papier und einen Stift. Im ersten Drittel des Blatts malt jeder den Kopf und Hals eines Tieres. Wer fertig ist, faltet den Kopf nach hinten, sodass man nur noch zwei kurze Striche sieht, wo der Hals anfängt.

Dann gebt ihr euer Blatt weiter. Auf dem neuen Blatt zeichnet ihr im mittleren Drittel den Oberkörper und die Vorderbeine oder Arme eines Tieres. Faltet es wieder um, und gebt das Papier ein letztes Mal weiter.

Auf dem dritten Abschnitt zeichnet ihr die Beine und den Schwanz eines Tieres. Nun könnt ihr alle Blätter auffalten und schauen, welche lustigen Karsumpeltiere dabei herausgekommen sind.

Lustige Fantasietiere aus Abfall

Für ein neues Bastelprojekt muss man nicht immer neue Sachen kaufen. Schau in deiner Wohnung, was nicht mehr gebraucht wird, sich aber als Bastelmaterial eignet und bastle daraus ein Fantasietier. Du kannst zum Beispiel Reste von Bastelpapier, PET-Flaschen, Altkarton, Altpapier, Woll- und Stoffresten verwenden.